Wie läuft die Übersetzung eines Buches ab? – Ein Leitfaden für Selfpublisher
Du hast dein Buch geschrieben und möchtest es übersetzen lassen? Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie der Prozess bei mir abläuft – transparent, professionell und mit klarer Kommunikation. So bist du immer auf dem neuesten Stand und bekommst am Ende einen qualitativ hochwertigen Text.
Schritt 1: Anfrage & Manuskript
So funktioniert’s:
- Zu welchem Genre gehört dein Buch?
- Worum geht es in der Handlung?Wie viele Seiten und Wörter hat dein Buch?
- Außerdem schickst du mir ein Kapitel per E-Mail (das Kontaktformular ist hierfür nicht geeignet).
Vorteil für dich:
Du bekommst eine erste Einschätzung und ich kann dir gezielt weiterhelfen. Die Übersetzung eines Kapitels gibt dir außerdem einen Eindruck von meiner Arbeitsweise.
Schritt 2: Angebot & Vertrag
So funktioniert’s:
Innerhalb von 48 Stunden erhältst du von mir einen Kostenvoranschlag. Wenn du interessiert bist, können wir über den Preis sprechen und du bekommst ein konkretes Angebot. Passt alles, schließen wir einen Vertrag ab.
Vorteil für dich:
Klare Kostenkontrolle und Sicherheit durch einen professionellen Vertrag.
Schritt 3: Übersetzung & Kommunikation
So funktioniert’s:
Ich beginne mit der Übersetzung deines Buches. Dabei achte ich – falls noch kein Lektorat oder Korrektorat erfolgt ist – auch auf Logikfehler, Stil und Konsistenz. Sollten Probleme oder Fragen auftauchen, melde ich mich direkt bei dir und halte Rücksprache, falls Änderungen notwendig sind.
Vorteil für dich:
Transparente Kommunikation und professionelle Begleitung während des gesamten Prozesses.
Schritt 4: Überarbeitung & Feedback
So funktioniert’s:
Nach der Übersetzung überarbeite ich das Buch. Anschließend sollte es ins Lektorat und danach ins Korrektorat gehen. Beides sollte idealerweise von einer anderen Person durchgeführt werden. Ich kann dir dafür jemanden empfehlen oder das Buch direkt an eine Person meines Vertrauens weitergeben. Nach dem Lektorat und Korrektorat bekomme ich das Buch zurück, um die Änderungen zu übernehmen oder letzte Anpassungen vorzunehmen.
Vorteil für dich:
Du erhältst einen qualitätsgesicherten, fehlerfreien Text – für ein professionelles Ergebnis.
Schritt 5: Lieferung des finalen Textes
So funktioniert’s:
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, erhältst du den finalen Text zur Veröffentlichung.
Vorteil für dich:
Du bekommst einen fertigen, druckreifen Text – bereit für deine Leser.